Saarbrücken. Dank der Gewinnsparer der VVB (Vereinigte Volksbank) können gleich zu Jahresbeginn zehn nagelneue Spendenfahrzeuge an soziale und karitative Einrichtungen übergeben werden. Mit dem Reinertrag, der Monat für Monat durch den Kauf der Gewinnlose erwirtschaftet wird, konnten die Fahrzeuge angeschafft und für soziale Einrichtungen und mobile Dienste zur Verfügung gestellt werden.
Übergeben wurden die Fahrzeuge gleich vor Ort bei Peugeot STELLANTIS&YOU. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder hier in Saarbrücken zu Gast sein dürfen und die Einrichtungen zu ihren neuen Fahrzeugen beglückwünschen können“, eröffnet Pascal Mang, Generalbevollmächtigter der VVB. „Mittlerweile sind VVB, Sparverein Saarland e.V. und die Peugeot STELLANTIS&YOU ein eingespieltes Team, wenn es um die Übergabe der Spendenfahrzeuge geht. An dieser Stelle ein herzliches Dankschön an alle Beteiligten.“
Die Spendenfahrzeuge wurden von den Einrichtungen bereits heiß erwartet und werden umgehend zum Einsatz kommen – sie erleichtern nicht nur die tägliche Arbeit, sondern tragen wesentlich dazu bei, verschiedene Hilfsangebote erst möglich zu machen. Freuen dürfen sich dieses Mal:
· Trias e.V.
· Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Caritas Saar-Hochwald e.V.
· AWO Landesverband Saarland e.V. Seniorenzentrum „Brigitte Winkler Haus“
· Lebenshilfe Saarbrücken Dienste gGmbH
· AWO Landesverband Saarland e.V. Richard Kirn Haus
· Lebenshilfe Obere Saar e.V.
· Caritas Sozialstation Schwalbach
· AWO Landesverband Saarland e.V. VIB Verbund f. Inklusion u. Bildung
· Barmherzige Brüder Rilchingen
Mit der Leitlinie „Sparen mit Gewinn - Helfen mit Herz“ erfreut sich das Gewinnsparen im Saarland nach wie vor großer Beliebtheit. Neben dem Aspekt „Sparen und Gewinnen“ übernimmt der Sparverein Saarland e.V. eine wichtige Funktion im sozialen Gefüge des Saarlandes. Eine Vielzahl von Autospenden an mobile Hilfsdienste und karitative Einrichtungen sind Garant dafür, dass die GewinnSpar-Lose vom Sparverein Saarland e.V. auch im karitativen Sinne zum echten Glücksfall für die Menschen im Saarland geworden sind. Seit 1983 werden jährlich Fahrzeuge vom Sparverein finanziert. Bis heute wurden durch den Sparverein 1.671 Fahrzeuge unterschiedlichster Bauart angeschafft.
Die VVB und der Sparverein Saarland e.V. wünschen den Einrichtungen allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Bild (Abdruck honorarfrei) VVB
Bildtext: Symbolische Schlüsselübergabe von Pascal Mang, Generalbevollmächtigter der VVB, im Beisein des Sparverein Saarland e.V., vertreten durch Florian Beck.
v.l.n.r. Rosi Hautz-Piazza und Klaus Posselt – Lebenshilfe Obere Saar, Waltraud Zimmer – AWO Teilhabe-Fachdienst selbstbestimmtes Wohnen, Arlena Speicher-AWO-Brigitte-Winkler-Haus, Diana Lang - -AWO-Brigitte-Winkler-Haus, Pascal Mang- Generalbevollmächtigter meine VVB, Georg Krämer – AWO-Richard-Kirn-Haus, Petra Mees - AWO-Richard-Kirn-Haus, Horst Bernardy – Trias Hilfsverein, Karl-Heinz Schröder – Caritas Sozialstation Schwalbach, Lisa Schmitt - Caritas Sozialstation Schwalbach, Florian Beck – Sparverein Saarland e.V., Verena Bijok - Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Caritas Saar-Hochwald e.V., Karin Jacobs - Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Caritas Saar-Hochwald e.V., S. Scheid-Schneider – Barmherzige Brüder Rilchingen