Kunde der VVB gewinnt einen VW T-Roc Cabriolet Style beim GewinnSparen des Sparverein Saarland

Saarlouis, im September 2022

 

Unter dem Motto „Sparen mit Gewinn und Helfen mit Herz“ macht der Sparverein Saarland e.V. in Zusammenarbeit mit den saarländischen Volksbanken und Sparkassen seit über 70 Jahren GewinnSparer und gemeinnützige Institutionen glücklich. Warum GewinnSparen so attraktiv ist? Kunden profitieren gleich doppelt: ein Teil Ihre Spieleinsatzes fließt in gemeinnüt-zige Projekte in der Region, der Rest wird mit der Möglichkeit auf attraktive Gewinne gespart.

Die Erfolgsaussichten auf einen Spitzengewinn sind dabei gut: mit einer Gewinnchance von ca. 1:155.000 liegt die Wahrscheinlichkeit auf einen Hauptpreis über der klassischer Lotterie-gesellschaften. Kein Wunder also, wenn es die Glücksfee des Sparvereins gut mit einem meint. Bargeld, fabrikneue Autos, attraktive Sachpreise – all dies können Sparer Monat für Monat gewinnen.

Nun sorgt die Sommerauslosung bei Andreas Stein, Kunde der VVB-Filiale Dudweiler, für große Freude. Er zählt zu den glücklichen Gewinnern und darf einen nagelneuen VW T-Roc Cabriolet Style sein Eigen nennen. Übergeben wurde das exklusive Fahrzeug durch Jan Groß, Kundenberater der VVB, Philip Spengler, Regionaldirektor – Regionalmarkt Obere Saar, Katja Raab, Filialleiterin Dudweiler und Florian Beck vom Sparverein Saarland e.V.

„Es freut mich sehr, dass unsere Glückssträhne, was die Autogewinne beim Sparverein Saarland e.V. angeht, nicht abreißt und wir heute mal ein Auto in Dudweiler übergeben dürfen.“, so Spengler. Es ist mittlerweile das 192. Auto, das die VVB an Ihre Mitglieder und Kunden übergeben durfte. Fortuna meint es gut mit den GewinnSparern der VVB.

 

Bild: (Stefanie Klam (VVB), Abdruck honorarfrei)

Bildtext:
Jan Groß, Kundenberater der VVB, Philip Spengler, , Regionaldirektor - Regionalmarkt Obere Saar, Katja Raab, Filialleiterin Dudweiler und Florian Beck vom Sparverein Saarland e.V. übergeben die Fahrzeugschlüssel an den glücklichen GewinnSparer Andreas Stein.